
Der Ursprung von Sigara Börek
Sigara Börek gehört zur großen Familie der Börek-Gerichte, die in der türkischen und osmanischen Küche eine lange Tradition haben. Der Name „Börek“ leitet sich vom türkischen Wort „böğrek“ ab, das so viel wie „gewickelter oder gerollter Teig“ bedeutet. Die Geschichte von Börek reicht bis ins Osmanische Reich zurück, wo es als beliebte Speise von der Türkei bis in den Balkan und nach Zentralasien verbreitet wurde.
Der Begriff „Sigara Börek“ bedeutet wörtlich übersetzt „Zigaretten-Börek“ – aufgrund der länglichen, dünnen Form, die an eine Zigarre erinnert. Dieses Fingerfood wurde traditionell als Vorspeise oder Beilage serviert, ist heute aber ein beliebter Snack, der in vielen türkischen Haushalten und Restaurants nicht fehlen darf.

Nur 3 Zutaten: So einfach ist Sigara Börek
Das Beste an Sigara Börek? Es braucht gerade einmal drei einfache Zutaten, die man in den meisten Supermärkten findet:
1. Filoteig (Yufka-Teig) – Dieser hauchdünne Teig sorgt für die knusprige Hülle der Börek.
2. Schafs- oder Hirtenkäse – Die herzhafte Füllung macht die Röllchen besonders lecker.
3. Frische Petersilie – Gibt dem Ganzen eine aromatische Frische.
Diese Kombination sorgt für einen perfekten Snack: knusprig, herzhaft und wunderbar würzig.

Warum Schafs- oder Hirtenkäse so gesund sind
Schafs- und Hirtenkäse sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Hier sind einige Vorteile:
- Reich an Eiweiß: Beide Käsearten enthalten viel hochwertiges Protein, das für Muskelaufbau und Sättigung wichtig ist.
- Leichter verdaulich als Kuhmilchkäse: Viele Menschen vertragen Schafskäse besser, da er weniger Laktose und eine andere Fettstruktur hat.
- Hoher Calciumgehalt: Perfekt für starke Knochen und gesunde Zähne.
- Gute Fettsäuren: Besonders Schafskäse enthält gesunde Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf Herz und Gehirn auswirken.
- Vitaminbombe: Reich an Vitaminen wie B12, A und D, die wichtig für das Immunsystem und den Stoffwechsel sind.
Fazit
Sigara Börek ist der perfekte Snack für alle, die einfaches Fingerfood mit viel Geschmack lieben. Mit nur drei Zutaten ist die Zubereitung unkompliziert, und durch den gesunden Schafs- oder Hirtenkäse ist dieser Snack nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Ob als Partyfood, Vorspeise oder Snack – Sigara Börek kommt immer gut an! Hast du es schon ausprobiert?

Sigara Börek
Zutaten
- 1 Pck. Filoteig (bzw. Yufka-Teiig)
- 1 Pck. Hirtenkäse oder Schafskäse
- Petersilie ((Menge nach Geschmack))
- Öl (zu Anbraten)
Anleitungen
Füllung vorbereiten
- Den Schafs- oder Hirtenkäse mit einer Gabel zerbröseln.
- Die frische Petersilie fein hacken und mit dem Käse vermengen.
Teig schneiden und füllen
- Den eckigen Filoteig von einer Ecke zur anderen schneiden. Die dabei entstandenen Dreiecke halbieren.
- Jeweils einen Esslöffel der Käse-Petersilien-Mischung auf die breite Seite jedes Teigdreiecks geben.
- Die Seiten leicht einklappen, damit die Füllung nicht herausläuft.
- Den Teig straff von der breiten zur schmalen Seite aufrollen.
- Die Spitze mit etwas Wasser oder einem Tropfen Öl bestreichen, damit die Rolle gut zusammenhält.
Sigara Börek frittieren
- In einer tiefen Pfanne oder einem Topf reichlich Öl auf mittlerer Stuffe erhitzen.
- Die Börek-Röllchen portionsweise hineingeben und von allen Seiten goldbraun frittieren.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Servieren und genießen
- Die Sigara Börek am besten heiß servieren – sie schmecken pur oder mit einem Dip wie Joghurt, Tzatziki oder Ajvar besonders lecker!
Lust auf mehr internationales Fingerfood?
Hat dir Sigara Börek gefallen und du möchtest weiteres köstliches Fingerfood aus anderen Ländern ausprobieren? Dann probiere doch mal Tomaten-Zucchini-Antipasti aus Russland! Diese leichte und aromatische Vorspeise kombiniert saftige Tomaten und zarte Zucchinischeiben mit einer würzigen Knoblauch-Mayonnaise-Creme – ein echter Geheimtipp für alle, die frisches, mediterran angehauchtes Fingerfood lieben. Perfekt als Beilage, Snack oder Partyhäppchen!


