
Ich habe diesen Salat vor einiger Zeit bei einer Grillparty probiert – jemand hatte ihn als Beilage mitgebracht. Und was soll ich sagen? Ich war sofort verliebt! Zuhause habe ich versucht, ihn nachzumachen, und seitdem steht er regelmäßig bei uns auf dem Tisch. Meine Liebsten sind genauso begeistert wie ich – und ich bin mir sicher: Ihr werdet ihn auch lieben!
Warum Spitzkohl so gesund ist
Spitzkohl ist ein echtes Supergemüse! Er gehört wie Weißkohl und Wirsing zur Familie der Kreuzblütler, ist aber milder im Geschmack und deutlich zarter in der Konsistenz. Das macht ihn perfekt für Rohkostsalate wie diesen.
Gesund ist er außerdem: Spitzkohl ist kalorienarm, ballaststoffreich und liefert viele wichtige Nährstoffe. Besonders erwähnenswert ist sein hoher Gehalt an Vitamin C – perfekt für ein starkes Immunsystem. Außerdem enthält er Vitamin K, Folsäure, Kalium und sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend und antioxidativ wirken.
Durch seine sanfte Wirkung auf den Magen ist Spitzkohl außerdem deutlich bekömmlicher als andere Kohlsorten. Ein echtes Wohlfühlgemüse!

Vielseitig, frisch und perfekt für jede Gelegenheit
Ein Spitzkohlsalat passt einfach immer – ob als schnelle Beilage zum Mittagessen, als leichtes Abendessen oder zum nächsten Grillabend mit Freunden. Durch die Kombination mit Gurke, Mais, Kräuterdressing und einem Hauch Remoulade entsteht ein harmonischer Geschmack, der Frische und Cremigkeit perfekt vereint. Und das Beste: Der Salat schmeckt nicht nur direkt nach dem Anmachen, sondern auch durchgezogen am nächsten Tag.
Tipp: Wer mag, kann noch knackige Radieschen, frische Kräuter oder geröstete Sonnenblumenkerne dazugeben – für noch mehr Geschmack und Abwechslung!
Probiert dieses Rezept unbedingt aus – euer neuer Lieblingssalat wartet schon!
Manchmal sind die einfachsten Rezepte die besten
Es müssen nicht immer aufwändige Gerichte mit zig Zutaten sein – oft sind es genau diese simplen, schnellen Rezepte, die uns am meisten überraschen. So wie dieser Spitzkohlsalat: wenige Zutaten, kein großer Aufwand, aber ein unglaublich leckeres Ergebnis. Gerade im Alltag, wenn die Zeit knapp ist oder man einfach keine Lust auf lange Kochsessions hat, sind solche Gerichte echte Lebensretter. Sie zeigen, dass gute Küche nicht kompliziert sein muss. Und wenn es dann auch noch allen schmeckt – umso besser!


Spitzkohlsalat
Zutaten
- 1 Spitzkohl
- 1 Gurke
- 1 Dose Mais
- 2 Pck. Salatkrönung „Gartenkräuter“
- 5 EL Remoulade
Anleitungen
- Entferne die äußeren, eventuell beschädigten Blätter des Spitzkohls. Schneide den Kohl anschließend in feine Streifen. Je feiner, desto besser zieht das Dressing später ein!
- Halbiere die Salatgurke der Länge nach und schneide sie anschließend in dünne Halbmonde. So bekommt der Salat eine schöne, frische Textur.
- Öffne die Dose Mais, lasse ihn gut abtropfen und gib ihn gemeinsam mit dem Spitzkohl und der Gurke in eine große Schüssel.
- Füge nun die beiden Päckchen Salatkrönung „Gartenkräuter“ sowie 5 Esslöffel Remoulade hinzu. Alles gut vermengen, bis das Gemüse gleichmäßig mit dem Dressing überzogen ist.
- Und schon ist dein knackiger Spitzkohlsalat fertig! Er schmeckt frisch zubereitet wunderbar, kann aber auch gut durchziehen und später serviert werden.


