Zimtschnecken
Lauwarm schmecken sie am besten
Kochutensilien
- Auflaufform
Zutaten
Teig
- 300 g Milch
- 2 Pck Hefe
- 2 EL Zucker
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 600 g Mehl
Creme
- 300 g Frischkäse
- 5 EL Puderzucker
- 5 EL Milch
Füllung
- 100 g Butter
- 250 g Rohrzucker
- 2 TL Zimt
Anleitungen
- Die Milch ganz leicht aufwärmen, Hefe und 2 EL Zucker dazu geben und gut verrühren. An einem warmen Ort etwa 10 min. stehen lassen.
- 100g Butter schmelzen und zusammen mit den Eiern zu der Hefemasse dazu geben. Ebenfalls gut verrühren.
- Mehr nach und nach zugeben. Sobald Teig zu fest ist, per Hand kneten (oder natürlich ganz easy in einen Thermomix) Der Teig darf nicht zu klebrig sein. Ist er das, dann fügt ein wenig mehr Mehl zu.
- Den Teig zu einer Kugel machen. Mit Öl einschmieren und in einer großen Schüssel, an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Ich habe dafür meinen Backofen auf 40 Grad genutzt.
- Währenddessen die Creme zubereiten. Frischkäse mit Puderzucker und Milch verrühren.
- Nach der Gehzeit, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechten ausrollen und mit weicher Butter einpinseln.
- Zucker mit Zimt verrühren und auf dem Teig gleichmäßig verteilen.
- Jetzt gleichmäßig an der Längsseite zu einer Rolle drehen.
- Die Enden der Rolle abschneiden. Und dann etwa 3 cm hohe Schnecken schneiden. Auf einem eingeölten Backblech mit etwas Platz verteilen, mit Folie abdecken und nochmal eine halbe Stunde gehen lassen.
- Anschließend die Zimtschnecken bei 180 Grad etwa 23 Minuten goldbraun backen. Und sobald die Schnecken aus dem Ofen sind, direkt mit der Creme einpinseln.
- Lasst es euch schmecken!
Hast du das Rezept probiert?Dann bewerte diesen doch! 🙂