Okroschka ist eine kalte Suppe aus Russland, die vor allem an heißen Sommertagen in allen Kühlschränken russischer Haushalte steht. Perfekt als eine Abkühlung! Dies hier ist eine Variante, wie sie in meiner Familie zubereitet und geliebt wird.
Kategorie Russiche Küche, Salate und Vorspreisen, Suppen
Portionen 15L Topf
Kochutensilien
1 5 Liter Topf
Zutaten
8Kartoffeln((mittelgroß und vorw. festwochen))
8Eier((hart gekocht))
1BundRadieschen
1Schlagengurke
1Fleischwurst
1BundDill
Schnittlauch((Menge nach Geschmack))
2BecherSchmand
2ELEssigessenz((z. B. die von SURIG))
Salz
Pfeffer
Anleitungen
Als erstes möchte ich euch einen kleinen Tipp geben. Okroschka schmeckt am zweiten Tag am besten. Habt ihr also die Möglichkeit, bereitet diese am Vortag zu.
Eier und Kartoffeln(ungeschält) kochen und gut abkühlen lassen.
Abgekühlte Kartoffeln und Eier, sowie Radieschen, Gurke, Wurst, Dill und Schnittlauch klein schneiden. Hier gilt es, je kleiner die Stücke, desto besser Schmeckt es. Tut all das nun in euren großen Topf.
Nun kommen Schman, 2 Liter Wasser und 2 EL Essig in den Topf.
Rühr dies gründlich um und schmeckt die Suppe dann nach Salz und Pfeffer ab.
Nun sollte die Suppe in den Kühlschrank rein und lasst diese gut abkühlen. Wie schon oben gesagt, am besten über Nacht.
Guten Appetit!
Keyword erfrischend, kalte suppe, okroschka
Hast du das Rezept probiert?Dann bewerte diesen doch! :)