Go Back Email Link
+ servings
Manty

Manty (Thermomix Rezept)

tashaloves
Saftige, mit würzigem Hackfleisch gefüllte Manty aus selbstgemachtem Teig – gedämpft im Varoma und serviert mit Schmand und Ketchup – ein echter Klassiker der russischen Küche!
keine Bewertungen
Kategorie Hauptgericht, mit Fleisch, Russiche Küche
Portionen 18 Stück

Kochutensilien

  • 1 Thermomix (mit Varomaaufsatz)

Zutaten
  

Teig

  • 250 g Wasser
  • 1 TL Salz
  • 500 g Mehl

Füllung

  • 500 g Hackfleisch ((gemischt))
  • 1,5 große Gemüsezwiebeln
  • Salz, Pfeffer

Weiteres

  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Öl

Anleitungen
 

  • Zuerst kümmern wir uns um die aromatische Füllung. Schäle die Zwiebeln, viertle sie und gib sie in den Mixtopf des Thermomix. Püriere die Zwiebeln 10 Sekunden lang auf Stufe 10. Schiebe die Masse mit dem Spatel nach unten und püriere sie anschließend nochmals 10 Sekunden auf Stufe 10, bis alles schön fein ist.
  • Gib das Hackfleisch in eine große Schüssel, füge die pürierten Zwiebeln hinzu und würze die Masse kräftig mit Salz und Pfeffer. Alles gut miteinander vermengen und beiseitestellen.
  • Spüle den Mixtopf kurz aus und gib anschließend alle Zutaten für den Teig hinein. Knete den Teig 2 Minuten lang auf der Teigstufe. Danach den Teig herausnehmen und etwa 15 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
  • Teile den Teig in zwei Hälften. Rolle die erste Hälfte möglichst rechteckig aus und schneide die Ränder glatt. Anschließend schneidest du das Rechteck in 9 gleich große Stücke.
  • Belege jedes Teigstück mit etwas Hackfleischfüllung. Nun faltest du die Manty – wie das geht, siehst du unten im Reel.
  • Fülle etwas Sonnenblumenöl in ein kleines Schälchen. Tunke die fertig geformten Manty jeweils zur Hälfte in das Öl und verteile sie anschließend im Varoma-Aufsatz des Thermomix.
  • Wiederhole die gleichen Schritte mit der zweiten Teighälfte, bis alle Manty vorbereitet sind.
  • Fülle den Mixtopf zur Hälfte mit Wasser. Setze den gefüllten Varoma-Aufsatz auf und gare die Manty 30 Minuten lang bei Varoma-Stufe 2.
  • Am besten schmecken die Manty mit einem Klecks Ketchup, etwas Schmand – oder einfach beidem!

Notizen

Falls ihr keinen Thermomix zur Hand habt, könnt ihr den Teig ganz einfach mit dem Knethaken eurer Küchenmaschine oder klassisch per Hand zubereiten. Die Zwiebeln lassen sich auch problemlos mit einem Mixer oder einer anderen Küchenmaschine fein pürieren – das klappt genauso gut!
Was ihr jedoch auf jeden Fall braucht, ist ein Dampfgarer oder – ganz traditionell – eine Mantowarka, damit die Manty schön schonend gegart werden und ihre typische Konsistenz bekommen.
Keyword hackfleisch, manty, teigtaschen
Hast du das Rezept probiert?Dann bewerte diesen doch! :)
QR Code linking back to recipe