Die Äpfel schälen und in Würfel schneiden. In einen Topf mit allen anderen Zutaten geben und bei mittlerer Hitze kochen, bis fast der gesamte Saft, den die Äpfel abgeben, verdampft ist. Es ist wichtig, überschüssige Feuchtigkeit loszuwerden, damit der Boden des zukünftigen Kuchens knusprig wird! Die fertige Apfelfüllung auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Teigzubereitung
Die kalte Butter in Würfel schneiden. Die geschnittene Butter zusammen mit Zucker und Mehl in die Schüssel eines Mixers oder Blenders geben. Mit dem Flachrührer zu feuchten, gelblichen Streuseln vermengen. Wasser hinzufügen und den Teig kneten, bis er eine gleichmäßige, plastilinartige Konsistenz erreicht.
In einer mit Backpapier ausgelegten Form (ich benutze eine Springform) den Boden und die Ränder des zukünftigen Kuchens aus dem Teig formen. Die mit Teig ausgelegte Form für 10–15 Minuten in den Gefrierschrank legen, währenddessen bereiten wir die Streusel vor.
Streusel
Genauso wie wir den Boden vorbereitet haben, bereiten wir nun die Streusel vor, nur ohne Wasser. Es sollte ein krümeliger Teig entstehen.
Kuchenzusammensetzung
Die abgekühlte Apfelfüllung auf den kalten Teigboden geben, mit Streusel bestreuen und in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober/Unterhitze) für 40-50 Minuten stellen. Sobald der Kuchen oben goldbraun ist, ist er fertig.
Genießen könnt ihr diesen sowohl warm, als auch kalt. Und es schmeckt sooo nach Herbst.
Keyword apfel, streuselkuchen
Hast du das Rezept probiert?Dann bewerte diesen doch! :)